Schlagwort-Archive: Unesco Weltkulturerbe

Valparaíso – ein Tagesausflug

Am Donnerstagmorgen machen wir uns für einen Tagesausflug mit dem Bus an die Küste nach Valparaíso auf. Die Fahrt dauert nur zwei Stunden. Leider meint es das Wetter heute nicht so gut mit uns, aber wenigstens regnet es nicht.

Valparaíso ist die Hafenstadt in Chile, nicht mit der größten Umschlagmenge, aber mit einer langen Geschichte. Der Stadtplan verwirrt zunächst, denn neben dem Hafen und einem schmalen, langen  „Zentrum“, bestimmen die einzelnen, steil nach oben ragenden Hügel das Bild. Wir haben uns für unsere Erkundungstour drei vorgenommen, den Cerro Concepcíon und Alegre, sowie den Cerro Bellavista, um dort in der Fundacíon Valparíso, der Kulturstiftung der UNESCO vorbeizuschauen, unser Reiseführer verspricht uns dort ein nettes Café und Restaurant. Die Stadt wurde 2003 zum „Kulturerbe der Menschheit“ erklärt und seitdem wurden die Sanierungsarbeiten an den alten Gebäuden intensiviert. Rückblickend muss man sagen, anscheinend nicht genug, denn die Stadt verfällt weiter und etliche der im Führer beschriebenen Aufzüge fahren schon nicht mehr. Dafür „gönnt“ sich die chilenische Regierung ein riesiges neues Parlamentsgebäude (Valparaíso ist Sitz des Parlaments). Der Verfall der Häuser auf den Hügeln ist gewaltig, auch wenn einige Straßenzüge und viele der ehemaligen Prachtbauten aus der Glanzzeit Valparaíso zu Beginn des 20. Jahrhunderts restauriert wurden, bzw. werden. Die bunten Anstriche der Häuser täuschen über den tatsächlichen Zustand hinweg, in natura wirkt es oft wesentlich trostloser. Auch die Fundacíon scheint es nicht mehr zu geben, die schön restaurierte Villa haben wir gefunden, aber keine Infos, kein Café, nur ein paar eher traurig anmutende Kunsthandwerkslädchen. Entweder ist unser Reiseführer an dieser Stelle nicht up-to-date, aber auch die Internet-Seite der Stiftung gibt noch die gleichen veralteten Infos.

Wir haben es nicht bereut, den Weg hierher gemacht zu haben, denn die Stadt, mit immerhin ca. 280.000 Einwohnern ist etwas Besonderes und bei schönem Wetter sicher auch ansehnlicher.