Schlagwort-Archive: Seno Otway

Punta Arenas – Pinguine am Seno Otway

Die Magellan-Pinguine haben hier in der Gegend mehrere Kolonien. Wir entscheiden uns für die auf dem Landweg erreichbare Seno Otway, da der Wind heute mit erheblicher Geschwindigkeit unterwegs ist.

Pinguine werden 25 bis 30 Jahre alt und kehren zur Fortpflanzung und Aufzucht der Brut immer wieder  im Frühjahr (Sept.) an ihre eigene Geburtsstätte zurück. So entstehen die Kolonien. Sie leben monogam und ziehen die Brut gemeinsam auf. Hier am Seno Otway ist nur eine kleinere Gruppe zu sehen, als wir nachmittags ankommen. Sie kehren allmählich vom Fischen zurück und watscheln gemächlich nach ausführlicher Körperpflege an den Strand und den dahinter liegenden Küstenstreifen.

Laut Infoblatt werden sie sich Ende März alle wieder  Richtung brasilianische Atlantikküste oder Falklandinseln aufmachen (natürlich nicht in Richtung argentinische Gewässer !!! –ein Pinguin aus Argentinien brütet schließlich nicht in Chile und umgekehrt!!!).

Jetzt verabschieden wir uns endgültig aus dem Süden. Resümee: wir hatten unglaubliches Glück mit dem Wetter. Jeden Tag Sonnenschein, wenig patagonische Winde (hoffentlich auch nachher, wenn wir mit dem Flieger abheben) – tolle, atemberaubende Landschaften, ein Wiederkommen lohnt sich auf alle Fälle. Egal ob auf argentinischer oder chilenischer Seite: Gastfreundlichkeit wird groß geschrieben!