Archiv der Kategorie: Route

111. Tag – Abschied von Südamerika

Am Dienstag hieß es nun Abschied nehmen!

Nach ca. 25.000 Flugkilometern und fast 9.500 km, die wir per Bus und/oder Auto in Südamerika zurückgelegt haben, haben wir uns auf die Heimreise begeben.

Südamerika 2011

Wir haben lange diskutiert: ziehen wir ein Resumee? Wie lang würde das werden und könnten wir denn all der Eindrücke, die wir gewonnen haben, gerecht werden? Es wird noch etwas dauern, bis wir wirklich wieder hier angekommen sind und alles „verarbeitet“ haben. Und wir wollen ja auch noch etwas „out of the blog“ zu erzählen haben 😉

Kurzum, wir sind froh und dankbar, dass wir uns selbst diese große Reise, diese „Auszeit“ in dieser Form geschenkt haben. So viele schöne und positive Erlebnisse, Eindrücke und Begegnungen,  die uns widerfahren sind und auch die negativen waren irgendwie auch immer zu etwas gut. Und wir waren sicher nicht das letzte Mal in Südamerika!

Der letzte "Angusburger" am Flughafen!

Empfang in TXL!


Vorbereitungen

„Der Mensch kann nicht zu neuen Ufern vordringen, wenn er nicht den Mut aufbringt, die alten zu verlassen“ – André Gide

Diesen Spruch hat mir eine liebe Freundin aus Hannover in eine Karte geschrieben, die sie mir mit einem schönen Notizbuch, zu nutzen als Reisetagebuch, geschenkt hat. Dort werden dann die „non official“ Erlebnisse festgehalten 😉

Die letzten zwei Wochen waren geprägt von vielen administrativen Dingen und natürlich von den vielen Treffen, mit Freunden, Familie und Bekannten, die uns alle nochmal vor unserer Abreise sehen wollten. Schön, wenn so eine Reise auch diesen geselligen Effekt hat.

Nachdem Wiebe dafür gesorgt hat, dass wir in Buenos Aires ein Dach über dem Kopf haben, hat er gestern auch die zweite anschließende Etappe, den Flug nach Ushuaia, der südlichsten Stadt der Welt, gebucht und dort auch noch ein freies Pensionszimmer gefunden. Im Moment ist im Süden Argentiniens Reisehochsaison. Was die Zimmersuche vor Ort und kurzfristig etwas erschweren könnte. Aber da wir auch mit Schlafsack und internationalem Jugendherbergsausweis (danke, ich freue mich schon jetzt auf die Kommentare 😉 !) ausgestattet sind, sind wir ganz zuversichtlich, immer irgendwo unterzukommen.

Ich habe eine Karte beigefügt, damit man (frau) sich unsere Route (Etappe2) auch mal bildlich vorstellen kann.

Erst mit dem Flieger ganz in den Süden und dann mit Überlandbussen wieder gen Norden, nach Mendoza!

Route Etappe2-???


Vorbereitungen – Ziele

Meinen alten Freund Clemens hat es ja schon vor längerer Zeit nach Argentinien verschlagen. Jetzt hat er sein kleines Hotel eröffnet und ich habe für Anfang März schon mal unseren Besuch angekündigt.

Blick auf das Hotel

3frutillas